hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)
HPMC (Hydroxypropyl Methyl Cellulose) ist ein vielseitiges Cellulose-Derivat, das in verschiedenen Industrien eine entscheidende Rolle spielt. Dieses halbsynthetische Polymer wird durch die chemische Modifizierung von Cellulose hergestellt, wobei ein Verbundstoff entsteht, der sowohl Hydroxypropyl- als auch Methylgruppen enthält. Die Substanz erscheint als weißer bis cremeweißer Pulver, der sich leicht in kaltem Wasser auflöst und klare Lösungen bildet. Die einzigartige Molekülstruktur von HPMC verleiht ihm hervorragende Filmbildungseigenschaften, thermische Gelierfähigkeiten und oberflächenaktive Charakteristiken. In der Baubranche dient es als führender Wasserrückhalteagent und Rheologiemodifikator in zementbasierten Materialien. Im Pharmasektor wird HPMC als wichtiges Hilfsstoff in kontrollierten Medikamentenfreisystemen und Tablettenformulierungen eingesetzt. Die Lebensmittelindustrie nutzt HPMC als Verdickungsmittel, Stabilisator und Emulgator, was zur Verbesserung der Konsistenz und Stabilität verschiedener Produkte beiträgt. Seine Fähigkeit, transparente Filme zu bilden, macht es für Beschichtungsanwendungen wertvoll, während sein temperaturabhängiges Verhalten vielfältige Anwendungen in heißen und kalten Prozessen ermöglicht. Die Biokompatibilität und nicht toxische Natur des Materials machen es besonders geeignet für medizinische und pharmazeutische Anwendungen, wo Sicherheit oberstes Gebot ist.