verwendungen von HPMC
Hydroxypropyl methylcellulose (HPMC) ist ein vielseitiges Polymer, das aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften in verschiedenen Industrien weit verbreitet ist. Diese Celluloseablagerung dient als wichtiges Bestandteil in der Pharmazeutik, im Bauwesen, in der Lebensmittelindustrie und in der Pflegeprodukt-Industrie. In der Pharmazie fungiert HPMC als kontrollierter Freisetzungsträger, Beschichtungsmaterial und Bindemittel bei der Tablettformulierung. Seine Fähigkeit, klare, stabile Lösungen zu bilden, macht es bei der Herstellung von Filmschichten unersetzlich, die aktive Zutaten schützen und eine ordnungsgemäße Auflösung sicherstellen. Im Baugewerbe dient HPMC als entscheidender Zusatzstoff in zementbasierten Materialien, wodurch die Verarbeitbarkeit, das Wasserhaltigkeitsvermögen und die Haftfestigkeit verbessert werden. Die Lebensmittelindustrie nutzt HPMC als Verdickungsmittel, Stabilisator und Emulgator, um die Konsistenz und Stabilität verschiedener Produkte zu verbessern. Seine einzigartigen thermischen Gelbildungs-Eigenschaften ermöglichen es ihm, als Fettersatzstoff in niederkalorischen Lebensmitteln zu dienen. In Pflegeprodukten dient HPMC als Filmschichtbildner und Verdickungsmittel, was zur gewünschten Konsistenz und dem Gefühlscharakter von Lotionen, Cremes und Haarpflegeprodukten beiträgt. Seine hervorragenden Filmschichtbildungseigenschaften machen es auch für Augenlösungen und künstliche Tränen geeignet.